Was morgen mit der Welt passiert, hängt davon ab, was wir heute für unsere Kinder tun!
Wir – der Elternverein der NMS/HS Langenwang wollen Bindeglied zwischen Eltern, Schullleitung, Lehrern
und Lehrerinnen, Schülern und Schülerinnen sein und so zu einem guten Schulklima beitragen
Wir bieten finanzielle Unterstützung bei Schulprojekten, Veranstaltungen und Unterrichtsmitteln
an, die von der öffentlichen Hand nicht bezahlt werden können
Wir unterstützen Schulfeste und Vorträge über aktuelle Themen (Internet und Co.)
Wir sind beim Langenwanger Adventmarkt vertreten, bei dem wir in Zusammenarbeit mit LehrerInnen,
Eltern und SchülerInnen viel Kreatives anbieten zur Beschaffung der notwendigen Gelder
Wir wollen heute etwas für die Bildung unserer Kinder tun
Sie sind eingeladen, dem Elternverein beizutreten und unsere Arbeit aktiv zu unterstützen.
Sehr geehrte Eltern!
Wir begrüßen Sie recht herzlich und hoffen, dass Ihre Kinder nach erlebnisreichen und erholsamen Ferien voller Elan und mit guten Freunden ins neue Schuljahr starten konnten!
Als Elternverein ist es von jeher unser Bestreben, die konstruktive Kommunikation zwischen den Eltern, der Schulleitung und den Lehrern zu fördern.
Mit unseren finanziellen Mitteln unterstützen wir aber auch regelmäßig die Schüler/innen bei Projekten und Veranstaltungen und stellen Hilfsmittel für den Unterricht aber auch für die
Freigegenstände zur Verfügung.
Wir dürfen Sie daher recht herzlich einladen, als (Eltern-)Teil der Schule aktiv im Elternverein tätig zu sein und bitten Sie mit Ihrem Mitgliedsbeitrag am Gemeinwohl der Schule teilzuhaben. Je
mehr Eltern unterstützende Mitglieder des Elternvereines sind, umso leichter können verschiedene Vorhaben in die Tat umgesetzt werden.
Wenn Geschwister an der Schule sind, ist der Jahresbeitrag nur einmal mit dem beiliegenden Erlagschein einzuzahlen.
Wir bedanken uns schon jetzt bei allen Eltern für Ihre Ideen, Ihre Vorschläge und die aktive Unterstützung bei den verschiedensten Veranstaltungen.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern ein interessantes und lehrreiches Schuljahr 2020/21 und freuen uns schon jetzt auf eine gute Zusammenarbeit!
Christiane Rust, Obfrau
Ulrike Paar, Schriftführerin
Sabine Schrotthofer, Schriftführer-Stellvertreterin
Claudia Haberl, Kassierin
Nicole Weigl, Kassier-Stellvertreterin